Habe ich es nicht kommen sehen? Die Entwicklung der vergangenen drei Jahre machte mir klar, dass ich mich gegen Ende meines Lebens doch noch einmal mit dem Thema Wehrpflicht auseinandersetzen muss. Da war das Frohlocken, dass der erlauchte Bundeswehr-Kaputtsparer "von und zu" sie 2011 "ausgesetzt" hatte, doch tatsächlich verfrüht.
![]() |
Quelle:FAZ Karl-Theodor zu Guttenberg |
Aber Hallo! Das habe ich eingesehen, doch es hat ja meine Einstellung zu meinem inneren Konflikt im Denken über das Richten einer Waffe auf einen anderen Menschen und das mögliche Abdrücken kein bisschen verändert. Noch immer bin ich mir sicher - wie damals vor dem Ausschuss für Kriegsdienst-Verweigerer, der meine Argumente für dessen Verweigerung hinterfragte und prüfte - dass die Wehrpflicht zwangsweise alle die zu Töter*innen macht, die von Charakter und Wesen her eigentlich gar nicht dazu in der Lage wären, auf einen Menschen zu schießen. Selbst einen Feigling zu zwingen, seine Angst vor dem gewaltsamen Tod durch die Waffen in der Hand kompensieren zu lassen, halte ich nach wie vor für unethisch.
![]() |
Quelle: Table.Briefings Verteidigungsminister Boris Pistorius |
Nur, wer sich freiwillig meldet, wird wohl wirklich willens sein, sich im Dienst fürs Vaterland einer tödlichen Waffe zu bedienen. Und - damit ich nicht falsch verstanden werde - die Verweigerung des Kriegsdienstes kann nicht gleichgesetzt werden, mit dem Verzicht, sich in einem persönlichen, lebensbedrohlichen Konflikt verteidigend zu Wehr zur setzen. Das war auch so eine Fangfrage der damaligen "Gewissensprüfung".
![]() |
Quelle:Pinterest Sich bei Angriffen verteidigen zu können, ist nicht nur statthaft, sondern heutzutage auch ratsam |
Das christliche Ansinnen, auch die andere Wange hinzuhalten, um dadurch Frieden zu gewinnen, hilft gegen die Putins diese Welt ganz gewiss nicht!
Meine Familie wäre ja nur in sofern von eine Wehrpflicht betroffen, als mein einziger Enkel vielleicht in einem Jahrzehnt einberufen werden könnte. Ich werde ihn also nicht mehr mit einer Waffe in der Hand sehen müssen, aber ich wünsche mir, dass er lernt, sich zur Wehr zu setzen, wenn er wegen seines Aussehens bei einer weiteren Verrohung unserer Gesellschaft angegriffen werden sollte...
![]() |
Quelle: Koller-Engineering Das Drohnen-Gun ein reines Abwehr gerät? |
![]() |
Quelle: Bundeswehr Das Symbol der EloKa Batallione: Wäre bei Wehrpflichtigen, die nur die reine Verteidigung anstreben, ein Einsatz bei der EloKa zur Drohnen-Abwehr eine gangbare Alternative? |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen