Da habe ich doch ein wenig Schnapp-Atmung bekommen: Ferdinand von Schirach, Urenkel des Hitler- Leibfotografen Heinrich Hoffmann und Enkel des in den Nürnberger Prozessen zu 20 Jahren Kerkerhaft verurteilten Reichsjugendführers Baldur von Schirach, hat die Deutsche Demokratie im Talk von Caren Miosga quasi als untauglich für diese Zeit bezeichnet. Er führte weiter aus, sie habe keine Chance gegen autokratisch geführte Staaten, wenn sie sich nicht massiv umbaute und erneuerte.
![]() |
| Quelle: Tagesspiegel Ferdinand von Schirach, Rechtsanwalt und Bestseller-Autor |
Niemand ist für das Denken und Handeln seiner Vorfahren verantwortlich zu machen, und ich bin ein großer Fan von Ferdinand von Schirach als Autor und seiner Leistung als Anwalt bei den Berliner Mauerschützen-Prozessen. Aber gerade wegen seiner Herkunft hätte er abwägen müssen, wie seine Ausführungen Wasser auf die Mühlen der AfD-Wähler und deren Denken gegossen haben. Was für ein Wagnis, von siebenjährigen Amtszeiten eines Bundeskanzlers zu reden, wenn der aktuelle gerade kurz vor dem Scheitern steht! Natürlich ist das Multitalent mit 61 zu jung, um den Zerfall der Weimarer Republik und die schon einmal lawinenartigen Zuwächse der Rechtsnationalen vor der Machtübernahme der NSDAP permanent im Hinterkopf zu haben. Auch ich habe die Zeiten ja nicht erlebt, und bin auch nicht so ein famoser Denker wie er.
![]() |
| bei Amazon auf Lager 2025 erschienen |
Aber jeder öffentlich geäußerte Zweifel daran, dass für unser Land allein Demokratie und Rechtsstaatlichkeit die Ultima Ratio sein muss, ist wie mit einer Zigarette im Mund Benzin zu zapfen. Was wird denn werden, wenn es keinen Kompromiss für das vorläufige Rentenpaket gibt, und die Koalition auseinander bricht. Welche Brandmauer wird bei den jungen und alten Christ-Unionisten dann noch halten, wenn die AfD schon jetzt in Umfragen mit ihnen gleichgezogen hat?
![]() |
| Quelle: Bundestag Alice Weidel,Vorsitzende der AfD |
https://www.ardmediathek.de/video/caren-miosga/vertrauenskrise-und-empoerungskultur-haben-wir-den-kompromiss-verlernt/ndr/Y3JpZDovL25kci5kZS8yOGNmMzU0ZC0wODE2LTRhMmYtYWZmNi05ODA4YjFhYjY2YWNfZ2FuemVTZW5kdW5n



Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen