Mittwoch, 26. März 2025

"Lügen wie gedruckt" bald ohne Zukunft

 Als ehemaliger Zeitschriften-Macher beobachte ich aus meinen bald zwei Jahrzehnten Ruhestand die Entwicklung auf dem Print-Markt mit größtem Erstaunen. Da werden auch von mir nicht ohne kritischem Abstand als Ikonen betrachtete Flaggschiffe hin und her geschachert, als gäbe es kein Morgen. Und offenbar gibt's den für Print bald wirklich nur noch in eingeschränkter, spezialisierter Form.

Print im Mengenrabatt-Modus bei G&J

Gerade verkauft RTL unter dem Dach von Bertelsmann Titel an die Funke-Gruppe von denen ich naiv die Vorstellung hatte, sie könnten unsterblich sein. 35 Jahre nachdem Gruner&Jahr mein Lieblings-Konzept aus dem Markt gekauft hat, scheinen nun die einst mit so arroganter Medien-Macht aufgetretenen Hamburger selbst dem langsamen Printmedien-Tod anheim zu fallen.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/rtl-zeitschriften-gala-brigitte-100.html

Was mich so wundert, ist, dass mich das so wundert. War ich doch einst selbst durch mein "Computer to Plate" schon vor den Großen Verlagen der Killer von Litho-Anstalten, Setzereien und Druck-Vorstufen. 

Quelle: pixabay
Bleisatz im Winkelhaken, wie ich ihn noch
einst lernte, gibt es heute nur noch in Museen

Die digitale Revolution überrollte ja nicht nur ihre Förderer, sondern bedroht nun auch ihre Kinder.

Ich weiß nicht, ob meine Mutter etwas von meiner Zukunft ahnte, wenn sie mich für meine permanenten Flunkereien anherrschte: "Du lügst ja wie gedruckt!".

Aber damit hat sich's ja nun auch in nächster Zukunft. Wer druckt bald überhaupt noch? Und ab wann macht es dann noch Sinn, mit Gedrucktem Lügen zu verbreiten? In einer Zeit, in der jeder mit Macht, seine eigene Internet-Plattform gründen und betreiben kann. Die eigene, kreativ mit KI gestaltete - von der Lüge so nicht mehr zu unterscheidende - Wahrheit ist ja in Sekunden-Schnelle weltweit verbreitet. Viel schlimmer noch, sie ist dann ja auch kaum mehr zu ahnden...

Da zählt ja wohl kurze Zeit später noch nicht mal mehr ein "aktenkundiger" Chat-Verlauf wie kürzlich, als Minister der aktuellen Trump-Administration bei der Besprechung einer militärischen Operation vergaßen, dass ein Print-Journalist zugeschaltet war.
https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/sicherheitspanne-usa-chat-jemen-reaktionen-100.html

Der konnte das dann in seinem Artikel noch so geschickt verklausulieren, damit ihm keine Geheimnisverrat vorzuwerfen sei: Die heftige Gegenwehr mit Verbalinjurien und Verleumdungen der Social-Media-Truppe um Trump ließ sogar den dann durchgeführten Angriff auf die Huthi-Miliz verblassen.

Quelle: pixabay
Darf dieser Lügenbeutel sich alles erlauben,
weil er NATO-Partner und Russland so nahe ist?

Also liebe Mutti - wo immer Dein Geist herumschwebt - wenn Du Dich erinnerst, wie toll die Türkei damals bei unseren Reisen noch war, Du wirst nicht glauben, wie Erdogan heute seine Lügen zur einzig geltenden Wahrheit macht.

Heute würdest Du wohl schimpfen: "Der lügt ja wie gepostet!"


https://www.tagesschau.de/faktenfinder/jdvance-musk-audio-100.html

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen