Der Ton macht bekanntlich die Musik. Trotz seiner populistischen Pride-Kampagne blieb Reagan seinem Film-Image als gerechter Gentleman treu, und er traf auf einen Mann, der alles andere war als ein kommunistischer Hardliner: It's not the way you say it. It's the way you do it!
Leider trumpelte der republikanische Elefant ganz schön in den politischen Porzellan-Läden herum, um die Stimmen der "Abgehängten" einzusammeln.
Die Literatur ist ja voll von passenden Zitaten: "Die ich rief die Geister, werd' ich nun nicht los!" Fürchtet sich Goethes Zauberlehrling. Aber passender ist für die Bigotten in Stars and Stripes vielleicht dieses Bibel-Zitat: "Denn sie säen Wind und werden Sturm ernten!" (Hosea 8,7).

"Die Ratten kommen wieder aus den Löchern", titelten in den letzten Tagen einige sonst seriöse Tageszeitungen, und sie hoben nicht nur auf die "öffentlichen Auftritte" des "Geheimbundes" Ku-Klux-Klan nach der Wahl Trumps ab, sondern auch auf den rassistischen Shitstorm, der in den Sozialen Medien als Abgesang auf Barack Obama losbrach.

Angeblich sei die Bürgermeisterin auf Druck zurück getreten. Im kommenden Jahr werden solche Redensarten wohl keine Folgen mehr haben. Aber das ist natürlich reine Spekulation...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen